Rotkohl aus dem Schnellkochtopf

Wie ich schon wo anders geschrieben habe, wir machen selten so typische Sonntagsgerichte wie einen Braten zum Beispiel. Aber wenn wir mal einen machen zu Weihnachten zum Beispiel, dann gibt es dazu oft Rotkohl. Ich mache ihn gerne im Schnellkochtopf.

Rotkohl aus dem Schnellkochtopf

Rezept von DörtheGang: BeilagenKüche: Deutsch

Aus meiner Erfahrung ist es wichtig für den Rotkohl Gänseschmalz zu verwenden. Aber wer das nicht hat oder mag, kann auch Butterschmalz nehmen. Schmeckt dann etwas anders. Die Äpfel sollten einen ausreichenden Säuregehalt haben, daher eignen sich Boskop besonders. Wichtig ist vor allem auch der Essig, weil der Kohl nur bei dem richtigen pH Wert eine schöne Rote/Pinke Farbe hat. Wer keinen Apfelessig hat, kann auch Weißweinessig nehmen und wer kein Rotwein verwenden möchte, nimmt Wasser.
Ich verwende hier am liebsten den Schnellkochtopf, weil das Ganze dann echt super schnell geht. Man kann es aber auch etwas länger im normalen Topf oder noch länger im Crock Pot garen.

Zutaten

  • 1 Rotkohl

  • 2 Äpfel (am besten sind Boskop)

  • 1 EL Gänseschmalz

  • 1/4 L Apfelessig

  • 1/8 L Rotwein

  • 250 g Zucker

  • 2 Zwiebeln

  • 1/2 EL Salz

  • 2 Lorbeerblätter

  • 3 Nelken

Anweisungen

  • Der Rotkohl wird in feine Streifen geschnitten.
  • Äpfel werden geschält und entkernt und in Würfel geschnitten.
  • Zwiebeln werden geschält und fein gewürfelt.
  • Gänseschmalz wird im Schnellkochtopf erhitzt und die Zwiebeln werden angeröstet. Dann kommen alle anderen Zutaten hinzu.
  • Schnellkochtopf schließen und warten bis ausreichend Druck drauf ist und dann die Hitze reduzieren und für 8 min kochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert