Die kleinen Pizzabrötchen mit der Knoblauch Butter basieren auf dem Teig für unsere rustikalen Frühstücks-Pizzabrötchen. Die 6 Teiglinge aus diesem Rezept werden dann in jeweils 9 kleine Vierecke geteilt, was dann 54 Brötchen macht. Wer weniger braucht, macht einfach die Hälfte.
Bei Pizzabrötchen ist das Mehl entscheidend, wir nehmen immer das Pizzamehl Typ 00. wichtig ist dabei, dass dieses schon so 12% Proteingehalt hat. Und wichtig ist das Slap-and-Fold kneten bei Raumtemperatur und anschließend noch die Stockgarre über Nacht im Kühlschrank. Zu den Brötchen passen Dips wie zum Beispiel der Roasted Paprika Dip, Skordilia, Tsatsiki oder Hummus.
Pizzabrötchen mit Knoblauch-Kräuterbutter
Gang: BeilagenKüche: Italienisch50
StückZutaten
Zutaten für den Teig siehe hier
100 g Butter
5 Knoblauchzehen
8 Kräuter (Ich hab gefrorene verwendet)
1 TL Salz, 1 TL Chilliflocken, 1 TL geräucherte Paprika
etwas Mehl in einer Schüssel
ca. 5-10 g geriebener Parmesan
Anweisungen
- Der Teig wird angesetzt wie hier beschrieben. Einfach am Abend vorher, 15min zeit investieren und fertig
- Der Ofen wird auf 250°C Ober-Unterhitze vorgeheizt. Man muss die Brötchen im Wasserdampf backen. Wir stellen dafür immer zwei kleine Feuerfeste Schälchen unten auf den Boden des Backofens. Viele Hersteller schreiben, dass man das nicht tun sollte. Wir machen es immer so. Es gibt aber auch von den meisten Herstellern Vorrichtungen damit man mit Wasserdampf backen kann. Wer auf Nummer sicher gehen will, muss sich dann so etwas für seinen Backofen besorgen.
- Nachdem der Teig aus dem Kühlschrank genommen wurde und daraus 6 flache Teiglinge geformt wurden, werden die Teiglinge mit einer Pizzarolle in jeweils 9 kleine Teile geschnitten. Dabei wird ein Teigling zweimal längs und zweimal quer geschnitten, so dass man 9 kleine Vierecke erhält.
- Die kleinen Vierecke werden dann in die Schüssel mit Mehl gegeben und auf ein Backblech mit Backpapier gelegt. Bei der großen Menge braucht man 2 Bleche.
- Nun gibt man das Blech mit den kleinen Teigstücken in den Offen und schüttet Wasser in die heiße Schüssel, dass sofort Dampf entsteht.
- Die Minis werden dann 20min goldbraun gebacken
- In der Zeit wird die Butter in einer Pfanne erhitzt und dann wird der Knoblauch kurz darin geröstet. Dann kommt kurz das Gewürz und die Kräuter hinzu. Man sollte aufpassen, dass der Knoblauch nicht verbrennt, also wirklich kurz halten. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und noch etwas Parmesan in die Butter reiben (ca. 5-10 g, je nach Geschmack).
- Die Brötchen aus dem Ofen holen und in eine Schale geben und direkt, wenn sie noch heiß sind, mit der Warmen Buffer bestreichen. Wir gießen die Butter über die Brötchen in der Schale und Schütteln die Brötchen in der Butter, so dass alles mit Butter bedeckt wird.