Die Tage werden wieder kürzer und es ist teilweise schon wieder richtig kalt draußen. Also kann man doch schon wieder die Rezepte machen, die einem nach einem langen, kalten Stalltag von innen Aufwärmen. Marry Me Rezepte wärmen einen definitiv auf. Das tolle an dem Marry Me Chicken Orzo ist, dass es außerdem ein „One Pot“ Rezept ist und man somit nicht so viel Spülen muss 🙂
Wir haben immer Hühnchenbrust im Gefrierschrank, weil wir meist große Mengen kaufen und dann portioniert einfrieren. Wir tauen es dann über Nacht im Kühlschrank auf. Und man kann theoretisch auch gefrorenen Blattspinat verwendenden und getrocknete Chilli, so dass man eigentlich immer alles für dieses Rezept im Haus hat. Zur Not geht auch Cocos Milch an statt Sahne, das ist dann aber nicht mehr ganz das gleiche Rezept und etwas weniger cremig. Wir haben noch mehrerer Marry Me Rezepte auf unserem Blog, dieses hier ist mein liebstes, weil es so schön cremig ist. Für Vegetarier kann ich aber auch dieses empfehlen: Marry me beans
Ich muss hier noch auf meine Lieblings Paprika Gewürze vom Italiener verweisen, weil die einfach mega lecker sind. Man muss hier natürlich weder smoked Paprika verwenden, noch scharfe, es geht auch einfach Paprika Edelsüß. Aber wer gerne einen leichten smoked Geschmack mag (und ich meinen nicht den übertriebenen Rauchgeschmack einer Barbecue Soße, das mag ich selbst gar nicht), bei diesem Rezept passt es einfach wunderbar.
Marry me chicken Orzo
Gang: AbendessenKüche: AmerikanischZutaten
350 g Hähnchenbrustfilet
180 g Orzo
50 g getrocknete Tomaten
5 Knoblauchzehen
2 Hand voll Baby Spinat
250g Sahne, wir haben hier die Kochsahne mit 7% Fett
25 g Parmesan
500 ml Hühnerbrühe
2 TL Italienisches Gewürz, 1 TL scharfe smoked Paprika, 1 TL milde smoked Paprika
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
Anweisungen
- Das Hähnchen wird in mundgroße Stücke geschnitten. Knoblauch wird geschält und fein gehackt. Der Spinat wird gewaschen. Die Chilli wird gewaschen und fein gehackt.
- Das Öl wird in einem Topf erhitzt und das Hänchen darin angebraten. Wenn es etwas Farbe bekommen hat, kommt der Knoblauch, die Chilli, das Gewürz hinzu und das Tomatenmark. Alles wird schön angeröstet.
- Das Ganze wird mit der Brühe abgelöscht und der Orzo und die Sahen wird zugefügt.
- Das Ganze wird bei geschlossenem Deckel für 10 min gegart.
- Dann werden der Spinat und das Parmesan untergemischt und das Ganze wird nochmal 2 min köcheln gelassen. Dann ist das Ganze schon fertig.