Kitcheri ist schnell gemacht und eignet sich daher auch für ein Abendessen unter der Woche nach dem Stall. Es ist vegetarisch (oder sogar vegan, wenn man die saure Sahne/Joghurt weglässt) und hat gefühlt wenig Inhalt aber super viel Geschmack. Man kann es auch als Beilage machen. Da wir das Rezept aus den USA haben, messen wir es immer in den Cups ab. Ich werde alles beim nächsten Mal abwiegen und ergänzen.
Kitcheri
Gang: AbendessenKüche: OrientalischZutaten
1 Cup Basmatireis
1 Cup rote Linsen
2 Cups Wasser
1/4 Cup Olivenöl
5 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
3 Tomaten
1 Chilli
2 EL Tomatenmark
1 EL frische Petersilie, fein gehackt
1 EL Salz & 1 EL Kreuzkümmel
Optional: Saure Sahne/Joghurt
Anweisungen
- Reis und Linsen werden gewaschen.
- Zwiebeln und Knoblauch werden geschält und fein gehackt.
- Chilli wird gewaschen und die Kerne werden entfernt und die Chilli wird in feine Würfel geschnitten.
- Tomaten werden gewaschen und ebenfalls in Würfel geschnitten.
- 1 EL Olivenöl wird in einem Topf erhitzt und die Zwiebeln werden darin angedünstet. Dann kommt die Chilli und die Tomaten sowie das Tomatenmark hinzu und alles wird kurz angeröstet bis die Tomaten etwas weicher sind. Dann kommt noch der Reis mit den Linsen hinzu und dann das Wasser.
- Dann wird das Salz hinzugegeben und alles wird bei mittlerer Hitze ca. 15 min gekocht bis der Reis und die Linsen gar sind. Zwischendurch wird das ganze immer mal durchgemischt.
- In einer Pfanne wird der Rest des Öls erhitzt und der Knoblauch kurz darin gebräunt bis er leicht golden ist. Man muss hier unbedingt aufpassen, dass der Knoblauch nicht verbrennt. Dann kommt der Kreuzkümmel dazu und gut untergemischt und ebenfalls kurz angeröstet.
- Das Öl mit Knoblauch und Kreuzkümmel sowie die Petersilie wird zum Abschluss unter den Reis gemischt und dann ist das Gericht fertig. Wer mag gibt 1 EL Saure Sahne oder Joghurt über die Portion Kitcheri.