Hähnchengyros

Wir haben unser leckeres, überbackenes Gyros aus dem crock pot, aber gerade im Sommer finde ich das manchmal etwas schwer und dann esse ich lieber das Hähnchengyros. Man kann auch Gyrosspieße machen. Zu den Spießen passen sehr gut Ofenkartoffeln und Tsatsiki. Hier findet ihr als Vorschlag unseren Gyrosteller.

Hähnchengyros

Rezept von DörtheGang: AbendessenKüche: Griechisch

Gyrosgewürz kann man fertig kaufen, oder aber auch selbst mischen, siehe hier.

Zutaten

  • 500-600 g Hähnchenbrustfilet

  • 100 ml Olivenöl

  • 10-20 ml Zitronensaft

  • 1 Zwiebel

  • 3 TL Gyrosgewürz

Anweisungen

  • Zwiebel wird geschält und in feine Würfel gehackt.
  • Öl, Zitronensaft, Zwiebel und Gewürz werden zu einer Marinade vermischt.
  • Das Fleisch wird in mundgerechte Stücke zerkleinert, die dann mit der Marinade zusammen in eine Plastiktüte gegeben werden. Das Fleisch sollte am besten für 4h im Kühlschrank marinieren. Notfalls gehen auch 2h.
  • Das Fleisch kann dann entweder auf Spießen platziert werden und so dann gegrillt werden. Oder aber man macht es in der Pfanne. Ich verwende da am liebsten unsere Gusseiserne Pfanne. Die Pfanne sollte schön heißt sein und dann wird das Fleisch darin schön kross gebraten. Es sollte auch nicht zu lange dauern, damit das Fleisch nicht zu trocken wird. Wenn man das Fleisch also in der Pfanne macht, sollten die Stücke nicht ganz so groß sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert