Ich mag nicht so wirklich gerne Kartoffelpuffer, aber Zucchinipuffer esse ich sehr gerne. Dieses Rezept ist ein türkisches und es ist super schnell gemacht. Man kann die Puffer als Beilage machen oder aber als ein Gericht. Für zwei Personen ist die Menge ausreichend.
Zucchinipuffer (Mücver)
Gang: AbendessenKüche: Türkisch8
StückWir machen zu den Puffern gerne ein Joghurt Topping. Wer hat, sollte hier am besten den türkischen oder griechischen Joghurt mit 10% fett verwenden. Ich hatte den aber nicht da. Super ist auch frische oder gefrorene Minze, aber auch die hatten wir nicht da und haben daher getrocknete verwendet.
Zutaten
- Puffer Teig
600 g Zucchini
2 Eier (1 Ei pro 300 g)
6 EL Mehl (1 EL pro 100 g Zucchini)
1 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer, 1 TL Paprika, 1 TL getrocknete Minze, 2 TL getrocknete Petersilie
Neutrales Öl zum Braten
200 g Joghurt (optimalerweise 10% fett)
1 Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer
1 TL getrocknete Minze
Anweisungen
- Zucchini wird gewaschen und dann in feine Streifen gerieben. Wir machen das immer in unserer Küchenmaschine. Dann muss man die Zucchinistreifen entwässern. Dafür mischt man das Salz unter die Zucchini und lässt die Mischung etwa 10 min stehen. Dann gibt man die Streifen in ein Sieb und drückt das Wasser mit einem Löffel aus.
- In einer Schüssel mischt man dann die entwässerte Zucchini mit dem Mehl, den Eiern und den Gewürzen.
- Das Öl wird in einer Pfanne erhitzt. Das Öl sollte nicht zu heiß sein. Ich stelle den Herd immer auf eine höhere, Mittlere Hitze (Stufe 7 von 9).
- Dann gibt man eine Kelle vom Teig in die Pfanne. In unsere Pfanne passen 3 Puffer. Ich backe die Puffer pro Seite für ca. 2 min aus. Sie sollten schön braun werden.
- Der Knoblauch wird geschält und dann in den Joghurt gepresst.
- Salz, Pfeffer und Minze werden in den Joghurt gemischt.