Als ich noch in der Schule war, hatte ich eine türkische Freundin, zu der ich nach der Schule schon mal mit zum Essen war. Ich erinnere mich da noch an einen Tag, an dem die Mutter Linsensuppe gekocht hatte und sie die extra für mich „nicht so scharf“ gemacht hat. Die Suppe war super lecker, aber für mich extrem scharf. Das fand die Familie sehr lustig, weil sie die Suppe natürlich sehr lasch fanden. Seitdem habe ich angefangen scharf zu essen und man gewöhnt sich natürlich immer mehr daran. Danach hatte ich nie wieder Probleme mit scharf, bis ich in China war und kürzlich in Texas.
Das Rezept für die Türkische Linsensuppe hab ich von der Freundin damals bekommen und habe es jetzt mal im Crock Pot ausprobiert. Meiner Meinung nach ist sie nicht scharf, muss man selbst mal ausprobieren, was einem da schmeckt.
Türkische Linsensuppe aus dem Crock Pot
Gang: HauptgerichtKüche: TürkischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen20
Minuten8h
LowZutaten
200 g rote Linsen
3 Kartoffeln
3 Karotten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer (Größe einer Knoblauchzehe)
3 EL Öl
1 EL Paprikamark
1 EL Tomatenmark
1 TL Paprika, 1 TL Chilliflocken, 1/2 TL Cumin, 1/2 TL Minze, 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer
1 L Wasser
Optional: Sumach Zwiebeln
Anweisungen
- Der Crock Pot wird mit Fett eingesprüht.
- Die Linsen werden unter Wasser abgespült und in den Crock Pot gegeben.
- Kartoffeln und Möhren werden geschält und gewürfelt und auf die Linsen geschichtet.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer werden geschält und klein gehackt,
- Olivenöl wird in einer kleinen Pfanne erhitzt und Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer werden darin kurz angedünstet.
- Dann werden Tomatenmark und Paprikamark und dünsten dieses auch kräftig mit an.
- Dann wird ein Teil des Wassers zu der Pfanne zugefügt und Zwiebeln und Mark aus der Pfanne in den Crock Pot gespült.
- Das restliche Wasser und die Gewürze werden ebenfalls zugegeben und die Suppe wird für 8h auf low gegart.
- Danach wird die Suppe noch Püriert. Wer mag gibt noch ein paar Sumach Zwiebeln Zwiebeln zum Servieren auf die Suppe.
- Sehr gut zu der Suppe passt auch selbst gebackenes Fladenbrot oder Naan.