Tomaten-Oliven Pasta

Wir waren kürzlich bei einem Italiener und da hatte ich ein Pastagericht mit getrockneten Tomaten, Oliven und Artischocken. Das war so lecker, nur dass die Kerne noch in den Oliven drin waren, war etwas nervig. Gestern habe ich das dann mal versucht nachzukochen, nur ohne Artischocken, denn die mag der Mann nicht. Und ich habe Oliven ohne Kerne genommen, die griechischen Bio Oliven von Aldi. Bei den Zwiebeln hatte ich nicht mehr so viele da und habe daher eine weiße und eine rote gemischt. Man kann hier aber nehmen was man will, vielleicht nur nicht unbedingt die Gemüsezwiebel. Als Dosentomaten geht natürlich auch das was man halt da hat, aber ich mag am liebsten die Cherry Tomaten vom Italiener. Und ich mische auch immer gerne ein paar frische Tomaten mit unter. Tomatenmark sollte auch noch mit rein und das sollte man mit anrösten. Dabei karamellisiert der im Mark enthaltene Fruchtzucker und der gibt eine Menge Geschmack. Wir geben außerdem zwei Chilli de Arbol mit in die Soße, die sind allerdings schon recht scharf. Ich mag diese Chilli sehr gerne vom Geschmack her, aber man kann auch andere Chilis verwenden oder nach Geschmack auch ganz weglassen. Um die Säure der Tomaten abzumildern immer etwas Zucker in die Soße geben, wir nehmen da gerne Rohrzucker. Wer mag kann noch mit etwas Parmesan würzen.

Tomaten-Oliven Pasta

Rezept von DörtheGang: AbendessenKüche: Italienisch

Zutaten

  • Packung Pasta

  • 75 g getrocknete Tomaten

  • 250 g Cherry Tomaten

  • 100 g Oliven (ich habe hier gemischt)

  • 2 Zwiebeln (gerne rote oder weiße)

  • 2 EL Tomatenmark

  • 1 Dose Cherry Tomaten

  • 100 ml Rotwein

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 Chilli de Arbol (je nach Geschmack)

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 TL Zucker (Rohrzucker)

  • 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, 1 TL Brühe

  • Handvoll Basilikumblätter

Anweisungen

  • Nudeln nach Vorgabe kochen
  • 2 EL Olivenöl im Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. 1 TL Zucker zugeben und die Zwiebeln schön Karamelisieren.
  • getrocknete Tomaten und Chilli in heißem wasser einweichen und dann klein schneiden und zu den Zwiebeln geben und kürz mit anrösten.
  • Die frischen Tomaten halbieren und ebenfalls mit in den Topf geben
  • Knoblauch klein hacken und zusammen mit 2 EL Tomatenmark mit in den Topf geben und kurz mit anrösten. Der Knoblauch darf nicht anbrennen.
  • Alles mit dem Rotwein ablöschen und dann noch die Dosentomaten und die Gewürze und noch 1 TL Zucker zugeben und das Ganze 5 min köcheln lassen.
  • Basilikum klein schneiden und unter mischen.
  • Nudeln mit Soße mischen und nach Geschmack mit Parmesan servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert