Skordilia ist ein griechischer Kartoffeldip, der auf den meisten griechischen Vorspeisenteller dabei ist. Skordilia ist neben Tsatsiki und Roasted Paprika Dip einer meiner Lieblingsdips, er ist so schön cremig und schmeckt einfach wunderbar auf einem frisch gebackenem Fladenbrot.
Skordilia
Gang: VorspeisenKüche: GriechischZutaten
400 g Kartoffeln
3-4 Zehen Knoblauch (ich nehme den Konfierter Knoblauch)
20 g Walnüsse
30 ml Weißweinessig
Saft 1/2 Zitrone
70 ml Olivenöl
Pfeffer und Salz
1 TL Ahornsirup
Optional: Oliven zum Servieren
Anweisungen
- Kartoffeln werden geschält und in kleine Würfel geschnitten und dann in Salzwasser ca. 20 min gekocht. Die Kartoffeln sollten sehr weich sein.
- Wenn die Kartoffeln schön weich gekocht sind, werden sie unter fließendem Wasser abgespült und dann werden sie bei Raumtemperatur stehen gelassen bis sie kühl und trocken sind.
- Ich nehme für diesen Dip gerne den Konfierter Knoblauch, man kann aber auch normale Knoblauchzehen verwenden, dann vielleicht nur 3 Zehen. Die Walnüsse, Weißweinessig, Zitronensaft und Knoblauch werden püriert, falls notwendig kann man noch 1-2 EL Wasser unter mischen. Das Ganze sollte eine glatte Paste ergeben.
- Dann kommen die weichen Kartoffelstücke und das Öl und der Ahornsiruphinzu. Das ganze wird zu einer cremigen Masse vermischt. Dann mit etwas Pfeffer und Salz abschmecken.
- Wer mag, kann noch ein paar Olive halbieren und zum Servieren auf dem Dip verteilen