Auf den Grill muss nicht immer Fleisch. Aber das Sportgerät will ja auch regelmäßig benutzt werden
Ich habe zum Geburtstag auch eine Grillpfanne aus Gusseisen bekommen. Jedem würde jetzt erst einmal ein Steak einfallen, oder Chilli, für die Pfanne.
Aber auch das israelische Nationalgericht Shakshuka lässt sich super darin zubereiten. Shakshuka ist low-carb, reich an Protein und auch noch vegetarisch.
Shakshuka mit Kichererbsen und Spinat
Gang: HauptgerichtKüche: levantischSchwierigkeit: einfach4
Portionen25
Minuten190°C
25minZutaten
1 Dose Kichererbsen
2 Dosen gehakte Tomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4-6 Eier
1 Spitzpaprika (oder Peperoni)
150g Tiefkühlspinat (aufgetaut)
1 EL Öl zum anbraten
- Würzmischung
1TL Salz
1TL Koriander
1TL Kreuzkümmel
1TL Paprikapulver
0.5TL Cyannepfeffer
Anweisungen
- Vorbereitung
- Grill mit Grillpfanne auf ca 190°C vorheizen
- Kichererbsen abgießen und beiseite stellen
- Paprika in mundgerechte Stücke schneiden
- Zwiebel und Knoblauch hacken
- Spinat auftauen und Tauwasser abgießen
- Gewürzmischung schon vormischen
- Zubereitung
- Die Zwiebel im Öl anbraten
- Knoblauch hinzufügen
- Paprika hinzufügen
- Alles ca 2min anbraten
- Spinat und Kichererbsen hinzufügen und umrühren
- Alles ca 3min anbraten
- Zugabe der Tomaten und der Gewürzmischung
- Alles durchrühren und 8min bei geschlossenem Grilldeckel kochen lassen
- Alles durchrühren und die Eier vorsichtig auf das Shakshuka geben. Hier empfiehlt es sich die Eier möglichst einzeln an den Rand zu geben
- Grilldeckel schließen und die Eier 10min kochen (wer das Eigelb flüssiger mag, verkürzt die Zeit auf 6-8min