Serviettenknödel habe ich das erste Mal während meiner Zeit in Österreich gegessen und sie haben mir so gut geschmeckt, dass ich nach meinem Umzug zurück nach Deutschland nicht darauf verzichten wollte. Zugeben muss ich allerdings, dass wir sie nicht sehr häufig machen, weil die Menge einfach zu viel ist für 2 Personen. Aber zu Weihnachten oder Ostern, wenn wir Besuch da haben, da machen wir sie sehr gerne.
Servietten Knödel
Gang: BeilagenKüche: ÖsterreichischIch muss zugeben, ich kaufe die Semmelwürfel. Man kann sie natürlich auch aus alten Brötchen oder Toastbrot herstellen, aber dazu war ich bisher zu faul.
Zutaten
250 g Semmelwürfel
2 Eier
300 ml Milch
70 g Butter
70 g Zwiebel
1 TL Salz, 1 TL Muskat
eine Hand voll fein gehackte glatte Petersilie
Optional: Bratschlauch
Anweisungen
- Die Zwiebeln werden geschält und fein gewürfelt und in der Butter angeschwitzt.
- Die Eier werden mit der Milch verquirlt und Salz und Muskat werden ebenfalls untergemischt.
- In einer Rührschüssel werden die Semmelwürfel mit der Milch-Eier-Mischung und den Zwiebeln sowie der Petersilie zu einem homogenen Teig verrührt.
- Der Teig wird 1h quellen gelassen.
- Danach wird der Teig nochmal kurz mit der Hand durchgeknetet und dann wird er halbiert und aus den zwei Teilen werden Würste geformt.
- Ich koche diese Knödellaibe in einem Bratschlauch. Die Knödel werden für 40 min in leicht kochendem Wasser gegart. Wenn sie in einem Bratschlauch gekocht werden, sollte man diesen ab und an mal drehen.