Ich habe es bisher immer vermieden, Nudeln selbst zu machen, weil ich immer dachte, das wäre riesen Arbeit und auch eine riesen Schweinerei und lohnt sich nicht, weil es geschmacklich keinen Unterschied macht. Aber die Kitty versprach eine einfache und schnelle Herstellung ohne Schweinerei und die ganzen Youtube Videos versprachen, dass es geschmacklich doch einen Unterschied macht. Also haben wir es ausprobiert und es hat sich definitiv gelohnt.
Selbstgemachte Nudeln mit der Kitty
Gang: HauptgerichtKüche: ItalienischSchwierigkeit: medium15
Minutenmin 1h
besser üNZutaten
- Für 4 Erwachsene
200 g Mehl
200 g Hartweizengrieß
2 EL Olivenöl
4 Eier
- Für Lasagne
100 g Mehl
100 g Hartweizengrieß
1 EL Olivenöl
2 Eier
Anweisungen
- Mehl, Gries, Eier und Öl werden in einer Schüssel vermischt und dann zu einem geschmeidigen Teig geknetet.
- Je nach Größe der Eier muss vielleicht noch etwas Wasser hinzugefügt werden. Das macht man dann am besten Löffelweise, damit es nicht zu viel wird. Wir haben meist Eier der Größe M und brauchen dann kein Wasser mehr hinzufügen.
- Der Teig ist perfekt, wenn sich das ganze Mehl gut vom Rand der Schüssel löst und sich der Teig als Klumpen am Knethaken bildet. Bei unserer Maschine hört man das immer, da der Haken dann immer ein wenig „hüpft“. Das dauert etwa 5-10 min.
- Der Teig ist schön fest und klebt nicht.
- Er wird in Frischaltefolie eingepackt und dann für mindestens 1h – besser einen Tag oder eine Nacht im Kühlschrank gelagert
- Für Nudeln aus der Nudelpresse
- Wir haben schon die verschiedensten Aufsätze ausprobiert. In allen Fällen funktioniert die Verarbeitung am besten, wenn man aus dem Teig kleine Kugeln formt und diese nach und nach in den Vorsatz gibt. So kann die Schraube den Teig am besten verarbeiten und es kommt kontinuierlich vor der Nudelstrang heraus. Je nach Nudelart, schneidet man dann die gewünschte Länge ab und lässt die Nudeln dann auf einen Teller fallen. Bei diesem Teig kleben sie nicht aneinander. Das ist auch ein Grund, warum wir diese Zusammensetzung bevorzugen.
- Wir stellen die Küchenmaschine immer auf Stufe 2. Dauert etwas länger, aber auf Stufe 3 ist der Motor dann doch etwas warm gelaufen.
- Und was macht man dann dazu? Meine Lieblings Soßen sind die Marinara oder die Bolognese, beide aus dem Crock Pot.
- Für Lasagneplatten
- Den Teig in zwei Hälften teilen und schon etwas mit der Hand vorformen zu einer kleinen Platte und etwas bemehlen. Am besten man hat etwas Mehl parat, damit man die Platten immer wieder bestäuben kann
- Die Maschine auf die dickste Stufe einstellen (Stufe 1)
- Die Kitty auf die Geschwindigkeit 2 Stellen
- Nun den Teig einmal durchziehen lassen
- jetzt einmal den Teig zusammenlegen und erneut über Stufe 1 Zusammenpressen
- Jetzt immer eine Stufe enger stellen und bis Stufe 7 den Teig dünn ausrollen