Schocko-Milch-Brötchen

Wer kennt sie nicht, die Milchbrötchen. Wir machen sie gerne mit Schockodrops. Diese Brötchen sind schnell gemacht und super lecker. Wer mag kann zum Besipiel auch Rosinen an Stelle der Schockodrops verwenden.

Schocko-Milch-Brötchen

Rezept von DörtheGang: FrühstückKüche: Deutsch
Portionen

10

Stück

Die Zutaten sollten auf Raumtemperatur sein. Meistens vergisst man das aber und holt Milch wir Butter aus dem Kühlschrank. Ich erwärme sie dann leicht in der Mikrowelle

Zutaten

  • 440 g 405er Weizenmehl

  • 1/3 TL Salz

  • 5 EL Zucker

  • 70 g Butter

  • 21 g Hefe

  • 250ml Milch

  • 100 g Schockodrops

Anweisungen

  • Die Milch wird in der Mikrowelle leicht erwärmt und dann wird die Hefe und 1 El Zucker in die Milche gerührt und das Ganze wird für etwa 5 min bei Raumtemperatur stehen gelassen.
  • Butter wird in der Mikrowelle leicht erwärmt, so dass sie etwas weicher ist.
  • Mehl wird mit Salz, 4 EL Zucker und der Butter gemischt. Dann kommt die Milch hinzu und alles wird zu einem homogenen Teig geknetet. Der Teig wird dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel geknetet. Die Kugel kommt dann in eine gefettete Form. Die Kugel selbst wird auch mit Fett bedeckt und wird dann in der abgedeckten Schüssel für 45 min gehen lassen.
  • Danach werden auf der Arbeitsfläche die Schockodrops in den Teig reingeknetet. Dann wird der Teig in 10 gleichgroße Teile aufgeteilt (90-100g) und diese werden auf ei mit Backpapier bedecktes Bachblech gelegt. Die Teiglinge werden dann nochmal für 20-30 min unter einem Handtuch gehen lassen.
  • In der Zeit wird der Backofen auf 190°C vorgeheizt.
  • Vorm Backen werden die Brötchen noch mit Milch gepinselt. Dann kommen sie für 20-25 min bei 190°C Ober-Unter-Hitze in den Backofen.
  • Direkt nach dem Backen bepinselt man die Brötchen noch einmal mit etwas Milch und lösst sie auf einem Gitter abkühlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert