Also weder koche ich noch esse ich gerne Braten. Aber es gibt ja so Tage an denen man trotzdem mal einen Braten machen möchte wie zum Geburtstag vom Mann, Weihnachten, Sonntagsbesuch usw. Dieses Crock-Pot Rezept ist toll, weil es so einfach und schnell zuzubereiten ist und es fast ein Onepot Rezept ist. Man sollte das Fleisch anbraten für den extra Geschmack und dann braucht man dafür einen zweiten Topf. Aber ansonsten kommt alles zusammen in einen Topf. Ich würde aber, wenn das jetzt ein super Weihnachtsessen ist vermutlich aber die Beilagen vielleicht auch extra kochen. Dann ein paar wenige Kartoffel- und Möhrenscheiben für den Geschmack rein geben aber dann Kartoffeln oder aber auch andere Beilagen wie Knödel und Rotkohl oder Bohnen oder was man auch immer dazu mag, getrennt kochen. Ich habe das Rezept kürzlich für den Mann zum Geburtstag gemacht. Da der unter der Woche war, hatte ich nicht so viel Zeit und da war dieses Rezept einfach perfekt und uns beide stört es gar nicht, dass Kartoffeln und Möhren vielleicht etwas weicher sind.
Schmorbraten aus dem Crock Pot
Gang: AbendessenZutaten
Rinderbraten (ca. kg)
700 g Kartoffeln
4 Karotten
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 EL Butterschmalz
1 EL Senf
2 EL Tomatenmark
200 ml Rotwein
700 ml Rinderbrühe
3 Lorbeerblätter & 1 TL Salbei
Salz und Pfeffer
Optional: Stärke zum Eindicken.
Anweisungen
- Kartoffeln und Möhren werden geschält und in mundgerechte Stücke geteilt.
- Zwiebeln und Knoblauch werden geschält und klein gehackt.
- Das Fleisch wird mit dem Senf bestrichen und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- 1 EL Butterschmalz wir in einem Topf oder einer Pfanne erhitzt und dann wird das Fleisch darin von allen Seiten kurz angebraten bis es eine schöne Farbe erhält. Danach wird das Fleisch in den Crock-Pot gegeben.
- Kartoffeln und Möhrenscheiben kommen auf das Fleisch.
- Dann wird nochmal 1 EL Butterschmalz in den Topf gegeben und die Zwiebeln darin glasig angebraten. Dann kommen der Knoblauch und das Tomatenmark hinzu und werden kurz mit angeröstet.
- Dann wird das Ganze mit dem Wein abgelöscht und der ganze Bodensatz auch mit der Brühe abgelöst. Und alles wird in den Crock Pot geben. Lorbeerblätter und Salbei kommen noch dazu.
- Das Fleisch wird für 11h auf Low gegart.
- Bei bedarf kann man danach die Soße noch etwas mit stärke eindicken.
[…] wenn wir Sonntags mal Gäste haben, dann machen wir auch mal einen Braten, wie zum Beispiel den Schmorbraten, und dazu passt dieser große Hefeknödel […]