Pesto Rosso

Ich liebe Pesto. Zum einen weil ich Pasta liebe 🙂 aber zum anderen auch, weil man Pesto super vorbereiten kann, zum Beispiel am Vortag und dann einfach in den Kühlschrank stellen kann. Und Pesto schmeckt nicht nur zu Pasta sondern auch auf Brot oder Sandwich oder auch als Topping auf einem vegetarischen Burger schmeckt es super.

Pesto Rosso

Rezept von DörtheGang: AbendessenKüche: Italienisch

Die Menge in dem Rezept reicht für 500 g Pasta, meist bleibt dann noch etwas übrig. Wenn wir Pasta selber machen, wie hier beschrieben, dann essen wir am liebsten Pesto dazu und auch umgekehrt: Zu Pesto machen wir am liebsten unsere Pasta selbst 🙂

Aber man kann natürlich auch gekaufte Pasta verwenden. Optional kann man noch 10 Cherrytomaten mit unter die Pasta Mischen

Zutaten

  • 100 g getrocknete Tomaten

  • 25 g Pinienkerne

  • 40 g Parmesan

  • 75 g Olivenöl

  • 10 Blätter Basilikum

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1/2 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer, 1/2-1 TL Chilliflocken

  • Optional: 10 Cherrytomaten

Anweisungen

  • Die Pinienkerne werden in einer Pfanne in 1 EL Olivenöl angeröstet. Hier ist Vorsicht geboten, die Pinienkerne verbrennen sehr schnell.
  • In einem Mixer werden die getrockneten Tomaten, das Olivenöl, Basilikum, Knoblauch und die Gewürze zu dem Pesto gemixt.
  • Der Käse wird gerieben und unter das Pesto gemischt. Wer das Pesto vorbereitet hat und im Kühlschrank lagern will, sollte darauf achten, dass man es oben mit Öl bedeckt, so dass keine Luft an das Pesto kommt.
  • Die Pasta wird nach den Vorgaben gekocht. Wer Pasta selbst machen will, findet hier ein Rezept dafür.
  • Die Tomaten werden halbiert
  • Man braucht etwas vom Nudelwasser um die Pesto zu verdünnen.
  • Die Menge an Pesto die man verwendet ist abhängig vom Geschmack. Auf 250 g Nudeln nehmen wir meist so 2 EL Pesto, was schon recht viel ist. Man erhitzt 1 EL Olivenöl in der Pfanne und gibt dann die Tomatenhälften hinzu. Wenn diese glasig werden, gibt man die Pesto und gibt nach Bedarf noch etwas des Nudelwassers hinzu und mischt alles zu einer homogenen Soße.
  • Dann mischt man die Soße unter die Nudeln und reibt zum Servieren noch etwas frischen Parmesan drüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert