Alle Jahre wieder :o) … wünscht sich Frau Doktor Hausfrau einen ganz bestimmten Kuchen zum Geburtstag. Und nun ist es endlich soweit, endlich schreiben wir das auch mal auf.
Manhattan Cheesecake
Gang: NachtischKüche: AmerikanischSchwierigkeit: medium12
Stücke10
Minuten19
Minuten10
min10
MinutenZutaten
- Boden
1 Packung Lotuskekse (310g)
100g Butter
- Schicht 1
900g Frischkäse
150g Zucker
2 PAK Vanillezucker
0.5 Vanilleschote
etwas Abrieb einer Zitrone
etwas Abrieb einer Orange
2TL Mehl
5 Eier
- Schicht 2
600g Saure Sahne
60g Zucker
0.5 Vanilleschote
- Die Soße
1 Beutel tiefgekühlte Himbeeren
50ml Orangensaft
2EL Puderzucker
2TL Speisestärke in kaltem Wasser
Anweisungen
- Die Kekse in einem Mixer kleinhacken und mit flüssiger Butter vermischen
in eine Springform geben und festdrücken - Die Springform im Ofen bei 180°C ausbacken ( dabei die Form auf ein Blech stellen, die Kekse verlieren viel Fett ;o))
- Nach den 10min den Boden kurz abkülen lassen.
- In der Zwischenzeit den Frischkäse, mit dem Zucker, Vanillezucker und Vanilleschote den Abrieben und dem Mehl glatt rühren
- Zum Abschluss EINZELN! die Eier zugeben und immer wieder warten bis diese in der Masse verrührt sind
- Die Masse auf den Boden geben und für 25min backen
- Kurz vor Ablauf die zweite Masse vorbereiten
- Dazu werden die Saure Sahne mit dem Zucker und der Vanilleschote glatt gerührt
- Den Kuchen mit der ersten Schicht nur kurz ( 2-5min) bei Raumtemperatur abkühlen lassen, damit sich eine kleine Haut bildet.
- Nun die zweite Masse auftragen und dabei vorsichtig gießen, damit die Haut der ersten Schicht nicht aufreißt
- Die zweite Schicht weitere 10min ausbacken
- Den Kuchen anschließend abkühlen lassen, aber so, dass kein Kondenswasser auf den Kuchen tropft
- In der Zwischenzeit die Soße vorbereiten, dazu die Himbeeren mit dem Orangensaft und dem Puderzucker ca 10min bei kleiner Flamme kochen, bis die Beeren zerkocht sind
- Nun die Soße durch ein Sieb in ein neues Gefäß passieren, um die Kerne zu entfernen.
- Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser lösen
- Nun die Soße ohne Kerne noch einmal erwärmen und langsam die Speisestärke einrühren.
- Das ganze einmal aufkochen um die Soße anzudicken