Dieser Salat ist schnell gemacht und kann in dem beschriebenem Rezept als ganze Mahlzeit verwendet werden. Als Beilage einfach die Hälfte ansetzen. Der Salat schmeckt auch super zu gegrilltem Fleisch und wir essen ihn eh gerne im Sommer. Aber auch nach einem langen Stallabend im Winter ist der Salat schnell angesetzt. Man kann hier gut die Kichererbsen aus der Dose verwenden.
Kichererbsensalat mit Sesam Soße
Küche: OrientalischZutaten
2 Dosen Kichererbsen
1 Gurke
3 große Tomaten
2 Frühlingszwiebeln
Griechische Peperoni
1 Zwiebel
50 ml Zitronensaft
20 g Petersilie, 10 g Minze, 10 g Koriander, frisch
1 Knoblauchzehe
100 g Tahina
50 g Olivenöl
1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, 1 TL Sumach
Wasser, kalt
Anweisungen
- Kichererbsen werden unter fließendem Wasser abgewaschen und in eine Schüssel gegeben
- Gurke wird geschält und in feine Würfel geschnitten und zu den Kichererbsen gegeben.
- Tomaten werden gewaschen und in feine Würfel geschnitten und zu den Kichererbsen gegeben.
- Frühlingszwiebeln werden gewaschen und in feine Ringe geschnitten und zu den Kichererbsen gegeben.
- 5-10 griechische Peperoni werden in feine Ringe geschnitten und zu den Kichererbsen gegeben.
- Die Zwiebel wird geschält und in feine Würfel geschnitten. Wer mag und da hat, kann hier aber auch in Sumach eingelegte Zwiebeln verwenden.
- Die frischen Kräuter werden gewaschen und fein gehackt und zu den Kichererbsen gegeben.
- Knoblauch wird geschält und fein gehackt.
- In einem Mixer-Gefäß werden Tahina, Zitronensaft, Öl, Gewürze und Knoblauch gegeben und zu einer Soße gemixt. Es wird so viel kaltes Wasser zugefügt bis eine cremige Soße entstanden ist, die dann unter den Salat gemischt werden kann.