Ja, ich gehöre auch zu denen, die In-N-Out für die beste Burger Kette halten. Und ja, wenn ich unsere Road Trips plane, suche ich uns immer, wenn möglich, auch ein solches Fastfood Restaurant raus. Mindestens 1x auf der Strecke, am liebsten schon am ersten Tag. Das gehört für uns einfach zu einem Roadtrip dazu. Klar haben wir uns dann auch mal an einem Copycat des Double Double probiert und auch der Animal Style Fries und dafür braucht man die Soße. Es handelt sich dabei um eine Art Thousand Island Dressing. Man muss unbedingt die Zwiebeln ausreichend lange karamellisieren und am besten schmeckt es mit selbstgemachten Dillgurken.
In-N-Out Burger Soße
Gang: n.a.Küche: copycat, AmerikanischSchwierigkeit: medium10
Minuten30
MinutenZutaten
100g Mayonnaise (ich nehme Miracle Whip)
75g Ketchup
2 Gewürzgurken
1 große Zwiebel
1 El Worcestershire Soße
1 El Schnittlauch
1 El Butter
1 El Zucker
1 TL Salz
Anweisungen
- Zwiebel wird geschält und in kleine Würfel geschnitten.
- Butter wird im Topf geschmolzen und Zwiebeln, Salz und Zucker werden dazugegeben.
- Die Zwiebeln werden dann bei mittlerer Hitze für 30 min karamellisiert.
- Immer mal wieder etwas Wasser zufügen, damit die Zwiebeln nicht verbrennen.
- Während dessen werden die Gurken in kleine Würfel geschnitten und mit den restlichen Zutaten zu einer Soße vermischt. Wir verwenden gerne selbsteingelegte Gurken. Ich weiß, das ist verrückt, aber es schmeckt wirklich besser. Man kann aber auch gekaufte nehmen.
- Zum Schluss werden noch die Zwiebeln unter gemischt und fertig ist die beste Burger Soße.
[…] Soße haben wir unsere Copy-Cat Soße von Inn-Out Burger […]
[…] neues Rezept das wir ausprobieren. Gebraten Butter ist auch bei unserer Copycat-Soße das eigentliche Geheimnis. Warum also nicht auch bei einer Nudelsoße einmal versuche. Paprikamark […]
[…] ausprobiert und diese Soße mögen wir am liebsten zu Hot Dogs. Super gut schmeckt auch diese Soße, aber dann würde ich die Zwiebel Topping weglassen. Ich verwende hier meist Miracle Whip an Stelle […]