Ich liebe Hummus und es ist ja ein Rezept, was vielfältig angepasst werden kann in Hinblick auf Gewürze, die man untermischen kann. Scharf mit Chilli Öl zum Beispiel, mag ich es am liebsten. Aber man kann auch zum Beispiel Curry unter mischen oder Paprika zum Beispiel. Wie man es mag. Man kann Hummus natürlich schnell auch mit Kichererbsen aus der Dose machen, aber viel besser ist es mit den eingeweichten, getrockneten Kichererbsen. Es empfiehlt sich die Kichererbsen in Wasser mit Natron einzulegen und sie dann am nächsten Tag im Schnellkochtopf zu kochen, das geht dann viel schneller und die Kichererbsen werden dann auch schön weich. Ein weiterer Tipp ist nachher anstatt Wasser crushed Eis zu verwenden, so wird der Hummus, oder ist es das Hummus?, schön cremig. Die angegebenen Mengen sind für 2 Personen als Dip/Soße für z.B. Falafel. Also probiert es mal aus, danach kauft ihr nie wieder Hummus 🙂
Hummus
Küche: levatischZutaten
100 g getrocknete Kichererbsen
1/2 TL Natron
300 g Wasser
1 EL Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
1/ TL Salz
1/4 TL Kreuzkümmel
100 g Tahina
40 g crushed Eis
Anweisungen
- Die Kichererbsen werden in 300 ml mit 1/2 TL Natron über Nacht eingelegt.
- Am nächsten Tag wird das Natron ausgewaschen und danach werden die Kichererbsen für ca. 1h im Schnellkochtopf gekocht
- Dann werden die weich gekochten Kicherbsen im Mixer mit den restlichen Zutaten cremig gemixt.
- Schon ist der Hummus fertig und wird mit Olivenöl oder Chilli Öl serviert.