Geröstete Kichererbsen sind ein super Topping für einen Salat oder einem Curry oder aber als Fingerfood zum Knuspern, wenn man Gäste da hat. Sie sind einfach gemacht und sind gesünder als Chips oder Erdnüsse zum Beispiel.
Geröstete Kichererbsen
Je nachdem, für was man die Kichererbsen verwenden möchte, sollte man die Gewürze anpassen. Die hier beschriebene Variante hatte ich als Topping für ein griechisches Salat oder zum snacken. Bei einem Topping für ein Curry, kann man zum Beispiel mit Curry und Kurkuma arbeiten.
Zutaten
2 Dosen Kichererbsen
3 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 TL Rosenpaprika
1 TL Paprika geröstet
1 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Pfeffer
Anweisungen
- Der Ofen wird auf 200°C Ober-Unterhitze vorgeheizt.
- Kichererbsen werden abgegossen und so lange unter Wasser gewaschen, bis es nicht mehr schäumt.
- Dann werden sie zum Trocknen auf ein Küchentuch gelegt.
- Das Öl wird mit den Gewürzen gemischt.
- Die trockenen Kichererbsen werden auf einem Backblecht mit Backpapier gegeben und mit dem Gewürzöl gemischt. Wenn alles vermischt ist, werden die Kichererbsen auf dem Blech so ausgebreitet, dass keine Kichererbsen übereinander liegen.
- Das Backblech wird in den vorgeheizten Ofen, auf der mittleren Schiene platziert und die Kichererbsen backen für etwa 30 min. Nach 15 min werden sie gewendet.
- Nach 30 min nimmt man sie raus und lässt sie abkühlen.