Im Winter esse ich sehr gerne Aufläufe, sie wärmen wie Suppen von Innen. Gnocchi passen zu Gemüse nochmal besser als Nudeln, finde ich. Man kann die Gnocchi selbst machen wie hier beschrieben, oder man kauft welche, wenn es schneller gehen soll.
Gemüse Gnocchi Auflauf
Gang: HauptgerichtKüche: deutschSchwierigkeit: einfach4
Portionen30
Minuten180°C
15minZutaten
Gnocchi
Paprika
Zucchini
Brokkoli
Cherry Tomaten
Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Kochsahne
100 ml Brühe
100g Gouda
2 EL Olivenöl.
2 Kugeln Mozzarella
Basilikum und Thymian frisch
1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, 1 TL Paprika, 1TL Oregano
Anweisungen
- Der Ofen wird auf 180°C Ober-Unter Hitze vorgeheizt.
- Das Gemüse wird gewaschen. Paprika wird halbiert und in kleine Streifen geschnitten.
- Zucchini wird längs halbiert und dann werden feine Scheiben abgeschnitten.
- Brokkoli wird in kleine Röschen geteilt und die Cherry Tomaten werden halbiert.
- Zwiebel und Knoblauch werden geschält und fein gehackt.
- In einer Pfanne wird das Olivenöl erhitzt und die Zwiebel und Knoblauch werden glasig angedünstet.
- Dann kommen die Zucchini und Paprika hinzu und die werden auch ca. 3 min gedünstet, bis die Zucchini glasig erscheint.
- In einem Topf wird Wasser zum Kochen gebracht.
- Brokkoli und Cherry Tomaten werden in die Pfanne gegeben, dann kommen Sahne, Brühe und die Gewürze hinzu und das Ganze wird ca. 5 min gekocht.
- Gouda wird gerieben.
- Die Gnocchi werden in das kochende Wasser gegeben und so lange gekocht bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Dauert etwa 2-3 mini meinen Gnocchi.
- Dann kommen die Gnocchi in eine Auflaufform.
- Der Gouda wird nach den 5 min kochen zum Gegeben und unter gerührt.
- Wenn die Soße zu wässrig ist, kann man sie noch mit Stärke eindicken.
- Dann kommt das Gemüse und die Soße über die Gnocchi.
- Mozzarella wird in Schieben geschnitten und diese werden oben auf dem Gemüse verteilt.
- Dann kommt der Auflauf für 15 min bei 180°C in den Backofen.
- Wir schalten dann noch für die letzten 5 min den Grill an.