Ich liebe Rosenkohl aber der Mann mag ihn nicht so gerne. Den mit Zatar gebackenen Rosenkohl mit Tahina Dipp mag er aber schon. Diese Beilage ist schnell gemacht und kann man gut mit gebackenen Kartoffeln kombinieren.
Gebackener Zatar-Rosenkohl mit Tahina
Gang: BeilagenKüche: OrientalischZatar kann man gut in einem türkischen Laden bekommen, man kann aber auch selbst eine Mischung herstellen wie hier beschrieben. Das Rezept für die Sesamsoße ist hier beschrieben. Wir machen dieses Rezept super gerne zu Ofenkartoffeln oder Kartoffelspalten.
Zutaten
ca. 350 g Rosenkohl
150 ml Olivenöl
1 EL Honig
5 TL Zatar
1 TL Salz
Anweisungen
- Der Ofen wird auf 220°C vorgeheizt.
- Rosenkohl wird gewaschen, die äußeren Blätter und der Strunk wird entfernt, falls notwendig, und dann wird er halbiert.
- Rosenkohl wird auf ein Backblecht mit Backpapier verteilt. Olivenöl, Honig und Gewürze werden vermischt und über den Rosenkohl gegeben,
- Das Ganze kommt für 20 min in den Backofen, zwischendurch werden die Röschen nochmal durchmischt. Ich mache außerdem die letzten 5 min die Grillfunktion an. Die notwendige Backzeit kann je nach Ofen variieren, die Röschen sollten schon schön Farbe bekommen.