Focaccia Buns

Wir machen gerne Buns für Burger oder Hotdogs selbst. Diese weichen Dinger aus dem Supermarkt schmecken uns so gar nicht. Und Buns selbst zu machen ist so einfach. Und man kann dann auch variieren und unterschiedliche Buns zu den unterschiedlichen Patties/Burger machen. Den Foccacia Bun mag ich sehr gerne, weil der gut Flüssigkeit aufnehmen kann und etwas fester ist als andere Buns. Das heißt der wird nicht so schnell weich wenn mal etwas „flüssigeres“ auf dem Brötchen liegt wie beim Pulled Pork (aus dem Crockpot) zum Beispiel. Und das Brötchen hat einen super leckeren Geschmack der zu fast jedem Burger passt und meiner Meinung nach vor allem zu den vegetarischen Varianten wie dem Black Bean Burger zum Beispiel. Toll an dem Rezept für Foccacia ist außerdem, dass die Stockgare über Nacht im Kühlschrank erfolgt, heißt man spart sich am Tag selbst dann die Stockgare. Das Rezept hier ergibt 5 buns a 100g. Man kann aber beliebig mehr machen für mehr buns oder größere Buns.

Foccacia Buns

Rezept von DörtheGang: AbendessenKüche: Amerikanisch

Zutaten

  • 350 g 550er Weizenmehl

  • 10 g frische Hefe

  • 5 g Olivenöl

  • 170 ml kaltes Wasser

  • 7 g Salz

  • 7 g Zucker

  • Olivenöl und Flockensalz

Anweisungen

  • Die Hefe wird mit dem Zucker in dem kalten Wasser gelöst und dann wird das Mehl, Öl und Salz unter gemischt.
  • Das ganze wird zu einer homogenen Mischung in der Küchenmaschine geknetet und danach auf einer leicht bemehlten Fläche noch rund gewirkt.
  • Dann kommt der Teig in einer geölten Form, wird mit Frischhaltefolie abgedeckt und kommt über Nacht in den Kühlschrank.
  • Am nächsten Tag wird der Teig in 5 gleiche Teile aufgeteilt und jedes Teil wird rund gewirkt und dann auf dem Backblech mit ausreichend Abstand zueinander abgelegt und etwas platt gedrückt.
  • Die Rohlinge werden unter einem Handtuch für 1h bei Raumtemperatur gehen lassen.
  • Den Ofen auf maximum Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Die Buns dann für 10-15 min backen. Die Zeit ist abhängig davon was bei dem Backofen die maximale Temperatur ist, daher beim ersten mal genau beobachten.
  • Die Buns aus dem Ofen holen und dann mit einem Pinsel mit Olivenöl bestreichen und das Salz drauf streuen. Das Öl führt dann dazu dass das Brötchen außen etwas weicher wird und natürlich auch für den Geschmack.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert