Cigarras sind kleine Börek Stangen, die an Zigarren erinnern, daher der Name. Sie sind super lecker, schnell gemacht und super Fingerfood für jede Party. Man kann sie kalt und warm essen.
Cigarras oder auch Zigarren Börek
Gang: FingerfoodKüche: Türkisch25
StückWir machen gerne zwei verschiedene Füllungen, entweder Schafskäse mit Petersilie oder aber Kartoffel mit Käse. Das hier beschriebene Rezept an Füllung reicht für eine Packung an Yufka Teig, die ca. 25 Stück ergibt. Das hängt natürlich immer davon ab, mit wie viel Füllung man einen Teig füllt und natürlich auch, wie viele Teigstücke in einer Packung sind. In die Schafskäsefüllung kommt ein Ei, das sogt dafür dass sie schön cremig wird. Man kann das Ei aber auch weglassen. Wenn man eines verwendet, sollte es jedenfalls recht frisch sein. Wir frittieren die Cigarras in etwas Pflanzenöl in einer Pfanne. Wem das zu fettig ist, kann die Cigarras auch im Backofen machen. Ich mag sie lieber aus der Pfanne :-). Alle Zutaten kann man super in einem türkischen Geschäft kaufen. Wer kein Paprikamark da hat, oder mag, kann einfach mehr Tomatenmark verwenden. Ich kann aber jedem empfehlen sich Paprikamark zuzulegen, wir verwenden es sehr häufig, gerne auch als Mischung mit Tomatenmark. Ich weiß, dass es nicht super gut haltbar ist, wie haben aber hier eine gute Möglichkeit beschrieben, es gut und einfach aufzubewahren.
Zutaten
- Schafskäse und Petersilie:
1 Packung Yufkateig, dreieckig
200 g Schafskäse
2 volle Hände glatte Petersilie
1 Ei
2 EL Olivenöl
Öl zum Frittieren in der Pfanne
Salz und Pfeffer
- Kartoffeln und Käse
1 Packung Yufkateig, dreieckig
1 Packung String Cheese
4 große Kartoffeln
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
2 EL glatte Petersilie, fein gehackt.
2 EL Olivenöl
1 EL Paprikamark
1 EL Tomatenmark
1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, 1 TL Paprika Edelsüß, 1 TL Chilipulver
Anweisungen
- Schafskäse und Petersilie:
- Schafskäse, Petersilie, das Ei, Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer werden zu einer creme gemixt. Man kann das alles mit einer Gabel machen, dann werden die Käsestückchen etwas gröber, aber dann braucht man auch das Ei nicht. Ich mache das tatsächlich in einem Mixer, dann ist alles schön homogen und cremig.
- Der dreieckige Teig wird an der langen Seite mit der Füllung belegt (ca. 1-2 TL), man sollte allerdings etwas Platz lassen zu allen Rändern. Die zwei Spitzen rechts und links werden nach innen geklappt und die lange Seite wird über die Füllung hin umgeklappt und dann wird das Ganze bis zur Spitze hin wie eine Zigarre aufgerollt.
- Wenn alle Zigarren befüllt sind, wird das Öl in einer Pfanne erhitzt und die Zigarren darin von allen Seiten ausgebacken. Sie sollten eine bräunliche Farbe haben. Das Öl darf nicht all zu heiß sein, sonst werden die Cigarras schnell schwarz.
- Kartoffeln und Käse
- Die Kartoffeln werden geschält und dann gekocht. Wenn sie abgekühlt sind, werden sie mit einer Gabel zerdrückt.
- Schalotte und Knoblauch werden geschält und fein gehackt.
- In einer Pfanne wird das Öl erhitzt und die Zwiebel wird darin glasig angedünstet. Dann kommt der Knoblauch, das Paprikamark und Tomatenmark hinzu und alles wird noch kurz angeröstet. Dann kommt die Mischung zu den Kartoffeln und wird gut unter gemischt.
- Petersilie und Gewürze werden ebenfalls unter die Kartoffeln gemischt. Es sollte eine homogene Mischung geben,
- Ein Yufka Dreieck wird wie oben beschrieben mit 1 EL der Kartoffelfüllung belegt. Dazu kommt ein Strang Käse. Die Zigarre wird aufgerollt wie oben beschrieben.
- Wenn alle Zigarren befüllt sind, wird das Öl in einer Pfanne erhitzt und die Zigarren darin von allen Seiten ausgebacken. Sie sollten eine bräunliche Farbe haben. Das Öl darf nicht all zu heiß sein, sonst werden die Cigarras schnell schwarz.