Noch ein leckeres orientalisches Gericht. Ein libanesisches. Fattet sind frittierte Brotteile, die aus libanesischem Fladenbrot hergestellt werden. Keine Angst, man kann das auch schon kaufen und muss es nicht selbst frittieren. Djaj ist das Hähnchen. Dieses Rezept ist sehr aufwendig und man sollte es auch direkt verzehren, weil das Brot recht schnell matschig wird. Daher […]
Sonntagsessen
Zitronen-Oliven Hähnchen
Ein weiteres Sonntagsgericht. Aber dieses kochen wir dann doch häufiger. Ich hatte ja mal geschrieben, dass wir nicht so gerne diese typischen Sonntagsgerichte kochen. Aber dieses ist vielleicht auch nicht so das typische Sonntagsgericht. Gerade im Sommer schmeckt es super erfrischend mit den Zitronen und Oliven. Super passen dazu entweder Pilaw oder gelber Reis.
Butter Bohnen
Eine sehr einfache Beilage, die wir gerne zum Sonntagsessen machen, wenn wir mal Sonntagsessen machen. Wir machen das eher selten, eher nur so zu Ostern, Weihnachten, oder wenn mal Besuch zum essen kommt 🙂 .
Rotkohl aus dem Schnellkochtopf
Wie ich schon wo anders geschrieben habe, wir machen selten so typische Sonntagsgerichte wie einen Braten zum Beispiel. Aber wenn wir mal einen machen zu Weihnachten zum Beispiel, dann gibt es dazu oft Rotkohl. Ich mache ihn gerne im Schnellkochtopf.
Servietten Knödel
Serviettenknödel habe ich das erste Mal während meiner Zeit in Österreich gegessen und sie haben mir so gut geschmeckt, dass ich nach meinem Umzug zurück nach Deutschland nicht darauf verzichten wollte. Zugeben muss ich allerdings, dass wir sie nicht sehr häufig machen, weil die Menge einfach zu viel ist für 2 Personen. Aber zu Weihnachten […]
Hefe Knödel
Wir haben nicht so viele Sonntagsessen bei uns im Blog, weil wir nicht so gerne diese typischen Sonntagsbraten essen. Für zwei ist das dann teilweise auch einfach zu viel. Aber zu Weihnachten oder aber, wenn wir Sonntags mal Gäste haben, dann machen wir auch mal einen Braten, wie zum Beispiel den Schmorbraten, und dazu passt […]