Bolognese Reistopf aus dem Schnellkochtopf

Eines meiner älteren Rezepte noch aus Unizeiten. Wenn man dann spät nach Hause kam und noch schnell etwas warmes zu Essen haben wollte, habe ich gerne meinen Schnellkochtopf heraus geholt und ich hab auch immer gerne Hackfleisch gegessen. Außerdem ist es ein Onepot-Rezept, man muss also nicht viel spülen. Daher war dieses Rezept eine super Kombination, die ich im Winter mindestens alle 2 Wochen gemacht habe.

Bolognese Reistopf aus dem Schnellkochtopf

Rezept von DörtheGang: Abendessen

Ich hab hier gerne den Schnellkochtopf verwendet, damit es einfach schnell geht. Man kann das aber auch in einem normalen Topf kochen. Beim Schnelljochtopf sollte man natürlich aufpassen, vor allem am Ende beim Öffnen. Man sollte warten, bis sich der rote Nupsi im Sicherheitsventil wieder gesenkt hat. Man sollte einen Schnellkochtopf nur verwenden wenn man sich mit dem Handling auskennt.

Zutaten

  • 500 g Rinderhack

  • 2 Zwiebeln

  • 2 EL Olivenöl

  • 250 g Reis

  • 250 g gefrorene Erbsen

  • 750 ml Rinderbrühe

  • 100 g Tomatenmark

  • 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, 1 TL Paprikapulver, 1 TL getrocknetes Basilikum

Anweisungen

  • Zwiebeln werden geschält und in feine Würfel gehackt.
  • Das Öl wird im Schnellkochtopf erhitzt und die Zwiebeln darin schön glasig angeröstet.
  • Dann wird das Hack, die Gewürze und dann auch das Tomatenmark zugegeben und alles mit angebraten. Das Fleisch soll eine schöne Farbe bekommen.
  • Dann kommt der Reis hinzu und wird auch kurz angebraten.
  • Dann kommt die Brühe dazu und die Erbsen und der Schnellkochtopf wird geschlossen und die Hitze runter gesetzt und das Ganze unter Druck für ca. 7 min gekocht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert