Weihnachtstiramisu

Baumkuchentiramisu

Tiramisu ist so vielfältig und ich habe schon einige Varianten ausprobiert. Natürlich gibt es hier auch spezielle für Weihnachten. Eines mit Spekulatius gibt es hier. Dieses Jahr hatten wir aber noch einiges an Baumkuchen über und haben daher mal ein Tiramisu mit Baumkuchen gemacht. Wir haben kleine Gläschen verwendet und haben so 2 Schichten hin bekommen. Da das Ganze sehr mächtig ist, reicht das aber auch völlig aus. Bei einer großen Form müssten die Mengen angepasst werden.

Weihnachtstiramisu mit Baumkuchen

Rezept von DanielGang: NachtischKüche: DeutschSchwierigkeit: medium
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Ruhezeit

über

Nacht

Zutaten

  • Baumkuchen

  • Baileys

  • Glas Sauerkirschen

  • 250 g Mascarpone

  • 250 g Quark

  • 1 Becher Sahne

  • 1 Packung Vanille Zucker

  • 30 g Zucker

  • 1 Tonka Bohne (Alternativ ginge auch 1/2 Vanilleschote)

  • 1/2 TL Zimt

  • Schokoladenformen oder Schokolade zum verzieren

Anweisungen

  • Je nach Größe der Form(en) wird der Baumkuchen in kleine Stücke geschnitten.
  • Quark, Zucker, Zimt und Mascarpone werden zu einer homogenen Creme vermischt.
  • Die Tonkabohne wird in die creme gerieben und vermischt.
  • Alternativ kann auch Vanille als Geschmack verwendet werden.
  • Die Sahne wird mit dem Vanillezucker aufgeschlagen und dann unter die creme gemischt.
  • Ich gebe das Ganze dann in einen Spritzbeutel, um die kleinen Gläser am and nicht zu Beschmutzen.
  • Man kann die Creme aber auch mit dem Löffel in die Gläser füllen.
  • Für 12 kleine Gläser reicht die Creme gerade so aus.
  • Die Kirschen werden abgetropft.
  • Nun werden die Gläser mit einer Schicht Baumkuchenstücke befüllt.
  • Darauf träufelt man den Baileys.
  • Dann kommt eine Schicht Kirschen und darauf eine Schicht der Creme.
  • In die kleinen Gläser passen 2 Schichten.
  • Oben drauf habe ich dann noch eine kleine Schokofigur zur Verzierung gegeben.
  • Dann kommt das Tiramisu noch in den Kühlschrank.
  • Wir haben es über Nach in den Kühlschrank gestellt, ein paar Stunden sind aber ausreichend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert