Batata Harra

…heißt so viel wie scharfe Kartoffeln und ist eine Beilage aus dem Libanon. Wird auch gerne zum Frühstück gereicht, soweit ich weiß. Es gibt hier die unterschiedlichsten Rezepte bei denen die Kartoffeln im Ofen knusprig gebacken werden und in einer roten Soße und mit Knoblauch mariniert und Zitronensaft vermischt werden.

Manchmal wird Harissa verwendet. Ich habe hier eine Soße aus Paprikamark, Tomatenmark, Olivenöl, Butter, Zitronensaft und Confiertem Knoblauch gemacht. Wer keinen Confierten Knoblauch hat, kann auch frischem verwenden. Ich finde aber, dass hier der Confierte Knoblauch nochmal besser schmeckt.

Wir verwenden meist eine Mischung aus mildem und scharfem Paprikamark. Man kann aber auch nur mildes oder nur scharfes verwenden oder das Paprikamark durch Tomatenmark ersetzen, wenn man kein Paprikamark hat. Ich empfehle aber, sich mal beim Türken ein Glas Paprikamark zuzulegen. Ich weiß, dieses hält nicht lang und schimmelt meist viel schneller als man es aufbrauchen kann. Dafür habe ich aber einen einfachen Trick für eine super einfache und handliche Aufbewahrung in den Küchenhacks.

Damit die Kartoffeln schön knusprig werden, habe ich zunächst die Stärke abgewaschen und die abgetrockneten Kartoffeln zunächst im Ofen gebacken und danach dann mit der Soße gemischt. Wer etwas Eis in das Wasser zum Waschen der Kartoffeln gibt, erhält super knusprige Kartoffeln. Ich habe beim ersten Test dann am Ende den Koriander vergessen, aber es hat auch so super lecker geschmeckt.

Batata Harra

Rezept von DörtheGang: AbendessenSchwierigkeit: Einfach

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln, festkochend

  • 1 EL Paprikamark scharf

  • 1 EL Paprikamark mild

  • 2 EL Tomatenmark

  • 3 EL Butter

  • 3 EL Olivenöl

  • 1 Zehe confierter Knoblauch (geht auch frischer Knoblauch)

  • 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, 1 TL Chilli, 1 TL Kreuzkümmel

  • 1 Zitrone

  • 1 Hand voll Koriander

Anweisungen

  • Der Ofen wird auf 200°C Umluft vorgeheizt
  • Kartoffeln werden geschält und gewürfelt und dann für ca. 10 min in Wasser mit Eiswürfeln gegeben. Es geht auch einfach kaltes Wasser. Danach werden die Kartoffeln nochmal abgewaschen und dann abgetrocknet.
  • Die trockenen Kartoffeln kommen dann für 30 min in den Backofen bei 200°C Umluft. Danach wird dann für etwa 10 min noch der Grill eingeschaltet.
  • In einer Pfanne werden das Olivenöl mit der Butter erwärmt, dann kommen Paprikamark, Tomatenmark, die Gewürze und der Knoblauch dazu und werden auch angebraten. Am Ende wird der Zitronensaft untergemischt.
  • Wenn die Kartoffeln auf dem Backofen kommen, werden sie mit der Soße vermischt und dann wird noch der frische Koriander fein gehackt und unter die Kartoffeln gemischt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert