Wir waren dieses Jahr mal nicht in den USA sondern in der Türkei. Das Wetter war richtig schön warm und das Essen mega gut. Und ich habe mich in diesen super leckeren Dip verliebt und musste ihn sofort ausprobieren als wir wieder zu Hause waren. Wir essen den mit Fladenbrot oder zu Kartoffeln oder auch zu Fleisch. Probiert es mal aus, hier kann eigentlich nichts schief gehen.
Acili domatis esmezi
Küche: TürkischSchwierigkeit: EinfachZutaten
2 Tomaten
1 grüne & 1 rote Spitzpaprika
1 Zwiebel
1/2 Zitrone
1 Knoblauchzehe (ich nehme gerne confierten Knoblauch)
1 EL Paprikamark mild, 1 EL Paprikamark scharf
1 EL Tomatenmark
3 EL Olivenöl & 3 EL Granatapfelsirup
1 EL Sumach, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Salz & 1/2 TL Pfeffer
1 Hand voll glatte Petersilie
Optional: 1 Chilli Schote (ich nehme gerne eine getrocknete Arbol)
Anweisungen
- Gemüse Waschen und vierteln. Zwiebel Schälen und ebenfalls vierteln und auch den Knoblauch schälen (falls nicht confiert). Petersilie Waschen und die Stiele entfernen.
- Paprika, Tomate, Chilli, Knoblauch und Zwiebel sowie die Petersilie in einen Mixer geben und alles schön klein hacken. Es sollten aber noch feine Stückchen sein, kein Smoothy.
- Das gehackte Gemüse wird mit 1 TL Salz vermischt und dann in ein Sieb gegeben, um möglichst viel Flüssigkeit zu entfernen. Wer die Zeit und Passiertücher hat, kann das Ganze mit dem Salz auch in ein Passiertuch geben und dieses verschnüren und aufhängen, am besten über Nacht. Danach ist definitiv nicht mehr zu viel Flüssigkeit drin.
- Danach wird alles mit den restlichen Zutaten gemischt und sollte dann noch ein wenig im Kühlschrank ziehen.