Ein schnelles Rezept, wo man aber nichts nebenbei machen kann, sondern permanent am Herd stehen muss. Trotzdem mache ich es gerne.
Wichtig bei Risotto ist, dass man kein 0815 Reis verwendet, sondern den Risottoreis. Des weiteren muss der Reis angebraten werden und dann nicht in der Brühe ertrunken werden, sondern die Brühe immer in kleinen Mengen zufügen. Und die Brühe sollte warm sein, damit der Kochvorgang nicht immer wieder von kalter Brühe unterbrochen wird.
Man kann Risotto mit allem Möglichen machen, mein Lieblings Risotto ist allerdings das Tomatenrisotto und wir geben oben drauf noch Burrata. Das ist natürlich optional, es schmeckt auch ohne Burrata super. Beim Tomatenrisotto verwende ich am liebsten die Cherrytomaten von Mutti. Die schmecken sehr sehr gut. Dazu gebe ich am Ende noch ein paar frische Tomaten, das ist dann perfekt.
Tomatenrisotto mit Burrata
Gang: HauptgerichtKüche: ItalienischSchwierigkeit: medium2
Portionen30
Minuten20
MinutenZutaten
400 g Risottoreis
400 g Dosentomaten
eine Hand voll Cherry Tomaten, geviertelt
100 ml Weißwein
ca. 500 ml Brühe
20 g Butter
50 g Parmesan
1 Zwiebel
Olivenöl
1 TL Zucker
1 TL Salz
frischer Basilikum, fein gehackt
Burrata (optional)
Anweisungen
- Käse reiben
- Brühe vorbereiten
- Zwiebel schälen und hacken
- Zwiebel in Öl anbraten
- Der Reis wird hinzugefügt und ebenfalls anbraten bis er glasig wird.
- Dann wird der Wein zugefügt
- Es wird so lange gewartet bis der Wein komplett verkocht ist und dann werden die Tomaten zugefügt,
- Salz und Zucker zugeben und auch eingekochen
- Der Herd sollte schon so eingestellt werden, dass das Ganze ständig am köcheln bleibt.
- Dann wird immer etwas Brühe zugefügt und unter gerührt und dann wieder einkochen lassen
- Das Ganze macht man so lange bis der Reis „al dente“ ist, dauert etwa 15-20 min. Er sollte nicht zu matschig sein.
- Im letzten Schritt werden Butter, Käse, Tomaten und Basilikum unter gerührt.
- Wer mag packt dann noch den in Streifen geschnittenen Burrata drauf.