Und hier kommt noch das vierte der römischen Pasta Gerichte: Pasta alla Amatriciana. Von den vier römischen Rezepten, Pasta cacio e pepe, pasta alla gricia, spaghetti carbonara und pasta alla amatriciana, mag ich die letztere am liebsten. Vielleicht auf Grund der Tomaten. Das tolle an der römischen Küche ist die Einfachheit und auch hier besteht das Gericht aus nur wenigen Zutaten aber es ist trotzdem ein super Geschmackserlebnis.
Pasta alla Amatriciana
Gang: AbendessenKüche: Italienisch, Römisch4
PortionenWir nehmen bei diesem Rezept am liebsten Rigatoni.
Zutaten
1 Packung Pasta
150 g Guanciale
20 g Pecorino Romano
1 Dose Tomaten
1 TL Pfefferkörner
Anweisungen
- Pasta wird al dente gekocht.
- Pfefferkörner werden in einer Pfanne angeröstet und dann abgekühlt und in eine Mühle gegeben.
- Vom Guanciale wird der Rand abgeschnitten und der Speck wird in kleine Würfel geschnitten und dann in einer Pfanne schön kross gebraten. Man braucht kein Fett zu dem Speck zu geben, es tritt genug Fett aus.
- Der Käse wird fein gerieben.
- Der krosse Speck wird aus der Pfanne genommen, das fett verbleibt in der Pfanne und nun kommen die Tomaten hinzu, man sollte hier aufpassen, das heiße Fett kann spritzen.
- Die Pasta wird in die Soße gegeben, dann werden der geriebene Käse und der Speck mit untergerührt und das Ganze mit Pfeffer gewürzt und schon ist das Gericht fertig.