Carbonara

Noch ein Rezept aus der römischen Region: Carbonara. Die Zutaten sind ähnlich wie bei der Pasta alla Gricia, nur dass hier noch einer dazu kommen. Das Rezept ist sehr einfach, kommt mit wenig Zutaten aus und ist schnell gemacht.

Carbonara

Rezept von DörtheGang: AbendessenKüche: Italienisch
Portionen

4

Portionen

Für die Carbonara sollte man unbedingt den Guanciale verewenden, den bekommt man beim Italiener. Außerdem braucht man Pecorino Romano. Die Eier sollten möglichst frisch sein. Wir haben im Kochkurs gelernt, dass man nur das Eigelb verwendet im Original, daher machen wir es auch so. Ich habe aber auch schon gesehen, dass es Italiener gibt, die eine Mischung aus Eigelb und ganzes Ei verwenden. Normalerweise macht man Carbonara mit Spaghetti, wir hatten hier nur Linguini da. Das Rezept ist für Personen und dann sind es große Portionen. Wir rösten außerdem die schwarzen Pfefferkörner an, wie beim Cacio e Pepe und mahlen dann die gerösteten Pfefferkörner. Wer das nicht tun will, muss nicht unbedingt.

Zutaten

  • 500 g Spaghetti

  • 6 Eigelb

  • 200 g Guanciale

  • 120 g Pecorino Romano

  • Pasta Wasser

  • 1 TL Pfefferkörner

Anweisungen

  • Spaghetti werden nach Vorgaben gekocht. Das Pasta Wasser nicht wegwerfen.
  • Die Pfefferkörner werden kürz in der Pfanne geröstet. Einfach Pfefferkörner in eine erhitzt Pfanne geben, das dauert nicht lange, dann riecht man schon den gerösteten Pfeffer und dann die Körner abkühlen lassen und in eine Mühle geben oder mörsern.
  • Der Guancale wird in Würfel geschnitten und in einer Pfanne angebraten, bis er schön knusprig ist.
  • Der Pecorino romano wird fein gerieben und dann mit den Eigelben zu einer Paste gerieben. Die Paste kann relativ fest sein.
  • Wenn der Guancale schön knusprig und glasig ist, wird eine Kelle Pastawasser hinzu gegeben. Die Pasta sollte schon eine etwas längere Zeit in dem Wasser gekocht haben, damit schon etwas stärke drin ist. Dann nimmt man die Pfanne von der Hitze runter und wartet etwas bis es nicht mehr ganz so heiß ist.
  • Dann mischt man die Käse-Eigelb-Creme unter das Fett mit dem Pasta Wasser. Ist einem das Ganze noch nicht flüssig genug, gibt man noch etwas Pastawasser hinzu. Man würzt die Soße mit dem gerösteten Pfeffer.
  • Wenn die Spaghetti fertig sind, mischt man sie in die Soße.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert