Diese Beilage ist sehr einfach gemacht und kann man super gut zu gegrilltem wie z.B. Spießen, servieren. Der Knoblauch für den Dip wird gleich mit im Backofen geröstet.
Ofenkartoffeln mit Knoblauchdip
Gang: BeilagenKüche: DeutschJe nach Kartoffelsorte schälen wir die Kartoffeln nicht, sondern waschen sie nur gründlich. Das ist natürlich Geschmackssache. Wir verwenden zum Gemüseschneiden sehr gerne unseren Wellenschneider, dann sehen die Schnittkanten sehr schön aus und das Auge isst bekanntlich mit. Anstatt saurer Sahen kann z.B. auch Schmand oder griechischer Joghurt verwendet werden, je nachdem was man da hat, oder lieber mag.
Zutaten
600g Kartoffeln
1 Knoblauchknolle
1 Becher Saure Sahne
Petersilie
Salz, Pfeffer, Rosmarin
Anweisungen
- Der Backofen wird auf 180°C Ober-Unterhitze vorgeheizt.
- Kartoffeln gut waschen und in Würfel schneiden.
- Kartoffeln in eine Ofenfeste Form geben, mit Olivenöl beträufelt und mit den Gewürzen sowie Rosmarin gewürzt.
- Die Knoblauchknolle wird am oberen Ende aufgeschnitten, so dass die einzelnen Knollen sichtbar werden und dann wird dieses Ende mit Olivenöl bepinselt. Dann wird die Knolle in ein leicht befeuchtetes Backpapier gewickelt und zusammen mit den Kartoffeln für ca. 45 min bei 180°C gebacken. Die genaue Backzeit hängt auch von der Größe der Kartoffelwürfel ab.
- Wenn der Knoblauch etwas abgekühlt ist, kann man ihn mit leichtem Druck aus der Knolle heraus in die saure Sahne pressen
- Petersilie wird fein gehackt und ebenfalls in die saure Sahne gemischt und dann wird diese noch mit Salz und Pfeffer gewürzt.