Rustikale Frühstücksbrötchen selber zu machen ist einfach. Sie sind frisch, knusprig und schmecken besser als gekaufte. Mit wenigen Zutaten wie Mehl, Hefe, Salz und Wasser gelingen sie perfekt. Zudem bestimmst du selbst, welche Zutaten drin sind – ganz ohne Zusatzstoffe!
Hier ein anderes Rezept zu dem, das wir schon haben. Das andere ist mit Dinkelmehl, dieses hier aus Pizzamehl. Das Ergebnis ist eher ein rustikales, Ciabatta-ähnliches Brötchen
Pizzabrötchen
Gang: backen, BrotKüche: deutschSchwierigkeit: einfach6
Portionen10
Minuten250°C
14-16minZutaten
500g Pizzamehl (mind 12% Protein)
310g kaltes Wasser
18g Olivenöl
12g Salz
3g frische Hefe
Anweisungen
- In das Wasser die Hefe einrühren
- Auf das Wasser das Olivenöl geben
- auf das Öl-Wasser nun das Mehl geben und das Salz
- in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten der die Schüssel auswischt. Das dauert ca 1-3min
- Den Teig stehen lassen und nach 30min einmal ausbreiten und die Ecken nach innen falten
- nun den Teig in 6 Teile teilen und jeden Teil erneut auseinander ziehen und die Ecken nach innen falten
- die einzelnen Kugeln rund wirken
- Alle Teigkugeln in einer mit Olivenöl eingeriebenen Form abgedeckt im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen
- Am nächsten Tag den Ofen auf 250°C vorheizen und die Teiglinge aus dem Kühlschrank holen
- Im Ofen eine Schüssel mit Wasser stellen um Dampf zu erzeugen
- Auf die Teiglinge auf etwas Semola geben und auf einem Backblech anordnen
- Die Teiglinge für 14-16min backen bis sie schön braun sind