Nachdem das mit dem selbstgebackenen Baguette so gut geklappt hat, wollte ich auch gerne mal ein Fladenbrot selbst backen. Und es ist genau wie beim Baguett: Wenn man das einmal selbst gemacht hat, möchte man nie wieder Fladenbrot kaufen. Es nicht aufwendig, dauert etwas auf Grund der Gehzeiten aber es lohnt sich definitiv.
Am besten verwendet man das 550er Weizenmehl.
Fladenbrot
Gang: BeilageKüche: TürkischSchwierigkeit: einfach2
Brote1
Stunde30
Minuten20
Minuten7-10
minZutaten
500 g Weizenmehl (550er)
10 g Salz
10 g Olivenöl
8 g Zucker
1/2 Würfel Hefe (~20g)
360 ml Wasser
- für Später
1 Ei mit Wasser gemischt
Sesam und/oder Kümmel
Anweisungen
- Alle Zutaten für den Teig vermischen und zu einem weichen teig verarbeiten.
- Nicht wundern, der Teig ist sehr klebrig. Den Teig in einer geölten Schüssel abgedeckt 1,5 h gehen lassen (geht auch länger).
- Den Teig danach auf einer gemehlten Arbeitsfläche kippen. Entweder in zwei Portionen halbieren und in eine einigermaßen Ovale Form bringen.
- Oder eine große runde Form formen. Vorsichtig dem Teig umgehen, so dass möglichst wenig Gas aus den Teiglingen entweicht.
- Die ovalen Teiglinge auf ein Backblech legen und zugedeckt weiter 20 min gehen lassen.
- Danach die Laibe mit einem Pinsel mit dem Wasser-Ei-Gemisch bestreichen und dann mit den Fingerspitzen kleine Löcher in den Teig eindrücken.
- Den Teigling nun nach Bedarf mit Sesam, Kümmel oder einer Mischung aus beidem bestreuen und dann im vorgeheiztem Backofen bei 250°C 7-10 min backen.
[…] Dip verliebt und musste ihn sofort ausprobieren als wir wieder zu Hause waren. Wir essen den mit Fladenbrot oder zu Kartoffeln oder auch zu Fleisch. Probiert es mal aus, hier kann eigentlich nichts schief […]